

Bei uns können Sie weiterhin leckere Erdbeeren einkaufen. Während viele andere Betriebe “mit der Ernte durch” sind, können wir noch bis in den September hinein frische Früchte pflücken.
Dazu ist allerdings ein bisschen mehr Aufwand nötig, denn auch die späteste Erdbeersorte ist abgepflückt. Woher kommen die Erdbeeren nun? Aus sogenannten Terminkulturen oder von remontierenden Erdbeerensorten.

Später Satz Terminkultur kurz vor Erntebeginn. Die ersten Früchte werden reif. Einzelne offene Blüten sind auch noch vorhanden.
Für die Terminkulturen werden ausgewachsene Pflanzen in der Winterruhe gerodet und eingefroren gelagert. Diese eingefrorenen Pflanzen werden dann satzweise im Mai und Juni gepflanzt. Bei guter Pflege gibt es so eine Ernte im Juli oder August. Durch den Pflanztermin kann man den Erntezeitpunkt recht gut bestimmen. Daher kommt der Name Terminkultur. Beim den ganz späten Sätzen geht die Ernte gerade erst los. Es ist also noch ein langer Atem gefragt, bis auch wir “mit der Ernte durch” sind !
Parallel zum Pflücken sind wir auch wieder am Erdbeeren pflanzen für die kommende Saison. Jetzt ist der Zeitpunkt für die klassischen Grünpflanzen. Die Stückzahl geht immerhin in die Hunderttausende. Arbeit haben wir also reichlich.