

Am Ostersamstag, den 19. April, könnten wir mit der Erdbeerernte starten . Und heute, am 20. September werden wir die letzten Erdbeeren pflücken und verkaufen. Nur noch 3 Verkaufshäuschen waren in dieser Woche geöffnet, weil die Erntemengen klein geworden sind. Die meisten Verkaufshäuschen sind derweil schon renoviert und eingelagert.
Wir danken all unseren Kunden, egal ob sie sich am Verkaufsstand, dem Selbstpflückfeld oder in diversen Geschäften in der Region mit unseren Erdbeeren eingedeckt haben.
Jede Saison ist anders und in diesem Jahr blicken wir besonders auf den schnellen Beginn der Erdbeerernte zurück. Der war früh, wenn auch nicht extrem früh. Vor allem aber schossen die Erntemengen so schnell wie noch nie in die Höhe, so dass wir am 1. Mai schon fast bei 100 % waren. Da kam es vor, dass ein Verkaufshäuschen gerade aufgestellt ist und schon am nächsten Tag der Verkauf startet. Und die Pflücker reisen auch lieber am 3. Mai als am 30. April oder 1. Mai ein. Zum Glück können wir uns auf viele langjährige Mitarbeitende verlasse, die wissen, “wie der Hase läuft”.
Auch wenn die Ernte nun vorbei ist, geht die Arbeit weiter. Knapp 20 Mitarbeitende sind noch aktiv, um die Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und den Spargel zu pflegen und für die nächste Saison vorzubereiten. Den größten Raum nimmt dabei das Entfernen der Ausläufer von den Erdbeerpflanzen ein. Wenn wir auch 3 verschiedenartige Spezialmaschinen für maschinelles Entranken benutzen, geht es doch leider nicht ohne eine Menge Handarbeit.

Handentranken mit dem “Gurkenflieger”

Langsamer als ohne Maschine, aber schont den Rücken !